Mietwagenkategorie gebucht, welchen Mietwagen in den USA bekommen?

  • Welche Erfahrungen habt Ihr bei Euren Mietwagen in den USA gemacht? Was für einen Mietwagen habt Ihr für die gebuchte Mietwagenkategorie bekommen? Habt Ihr ein kostenloses Upgrade gehabt oder etwas für eine bessere Mietwagenkategorie bezahlt?

  • Las Vegas, Nevada:


    1. Urlaub: bei Dollar rent a car "Full Size" gebucht und Chrysler 300 als Gratis Upgrade (Premium) bekommen, in Tucson gegen Chrysler 300 Touring (Luxury) eingewechselt


    2. Urlaub: bei Alamo "Full Size" gebucht und Dodge Charger SXT (V6 mit 253PS) bekommen


    3. Urlaub: bei Alamo "Luxury" gebucht und Ford Mustang Cabrio als gratis Upgrade bekommen, nachdem ich mit den vorhandenen Mietwagen in der Kategorie unzufrieden war und mir ein Mitarbeiter erst einen Upgrade auf einen Dodge Durango angeboten hat, was mir aber zu groß war

  • Denver, Colorado:


    Bei Dollar rent a car Full Size gebucht und kostenloses Upgrade auf Jeep Grand Cherokee bekommen. Der Angestellte der Mietwagenfirma meinte zur gebuchten Mietwagenkategorie nur: "wir haben keine kleinen Autos". Erst wollte er, daß ich kostenpflichtig upgrade. Als ich mich darüber Beschwerte telefonierte er mit seinem Boss und dann gab es ganz anstandslos den Jeep Grand Cherokee als Mietwagen.

  • Mietwagen im Hawaii Urlaub:


    Lihue, Kauai:
    Bei Alamo einen Jeep Wrangler gebucht. Vor Ort kostenpflichtig auf einen Dodge Challenger SXT (305PS) geändert.


    Kailua Kona, Big Island / Hawaii:
    Standard SUV bei Alamo gebucht und einen Jeep Grand Cherokee (286 PS) bekommen. War der einzige in der Choice Line!

    Kahului, Maui:

    Cabrio bei Alamo gebucht und Ford Mustang (305 PS) bekommen. Bei der Anmietung wollte man mir einen Jeep Wrangler schmackhaft machen, was ein Downgrade gewesen wäre. Ein Cabrio ist auf Maui aber der perfekte Mietwagen, vor allem Abends ist das sehr angenehm! Ach ja, in der Choice Line standen nur Chrysler 200 (früher Sebring). Den Ford Mustang gab es dann erst auf Nachfrage. :D


    Honolulu, Oahu:
    Cabrio bei Alamo gebucht. Als ich dann die Chevrolet Camaros auf dem Hof rumstehen gesehen habe, habe ich mir spontan gegen Aufpreis ein Upgrade auf die Chevy Camaro (323 PS) gegönnt. Als Cabrios waren mehrere Chrysler 200 verfügbar.