Wo genau befindet sich in Vermont das Grab von Charles Bronson? Wurde der Actionschauspieler wirklich in Vermont und nicht in Hollywood beerdigt? Kann man das Grab auch als Tourist / Urlauber besuchen?
Beiträge von Reisebiene
-
-
Sehr interessant ist auch das National Archives, das zwischen der National Mall und der Pennsylvania Avenue gelegen ist. Im National Archives Building werden die Bill of Rights, die Verfassung der USA und die Unabhängiglkeitserklärung ausgestellt. Daher muß man hier immer mit langen Warteschlangen rechnen. Das National Archives Building spielte auch eine Rolle im Nicolas Cage Film "Das Vermächtnis der Tempelritter (National Treasure)". Hier ist einer der bekannten Drehorte aus dem beliebten Kinofilm.
-
Das New Yorker Feuerwerk zum Unabhängigkeitstag bzw. das "Macy's 4th of July Fireworks" ist weltberühmt und wird auch in reiseführern und Reiseblogs empfohlen. Das muß man mit sehr vielen New York Touristen rechnen. Gute Plätze bekommt man nur wenn man viel Zeit investiert und sich frühzeitig einen guten Platz aichert.
-
Atlanta, Georgia:
Mietwagenkategorie Full Size bei Alamo gebucht. Als Mietwagen gab es einen Ford Taurus mit Lenkradschaltung, was etwas gewöhnungsbedürftig war.
-
Das Ford Mustang Eco Boost Convertible / Cabrio hat 310PS und einen 4 Zylinder Motor und kostet laut Listenpreis rund $5500.- mehr als das Ford Mustang Cabrio mit dem 6 Zylinder Motor mit 300PS. Daher wird man im USA Urlaub eher kein 4 Zylinder Ford Mustang Cabrio als Mietwagen bekommen.
-
Stellplätze für Wohnmobile befinden sich in den USA vor allem außerhalb der großen Städte. Eine Ausnahme sind die Parkplätze von Walmart, auf denen man in der Regel auch die Nacht mit dem Wohnmobil verbringen darf. Vorteilhaft ist zudem, daß diese Parkplätze mit Videoüberwachung gesichert sind.
-
Die USA sind für Touristen sehr sicher. Lediglich in den Großstädten wie beispielsweise LA, Chicago, Miami,... gibt es auch Ecken, die man lieber nicht besuchen sollte. Da sich diese Gebiete jedoch abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten befinden, verirrt man sich in der Regel dort auch nicht hin. Als Tourist ist man höchstens mit der in Großstädten üblichen Kriminalität wie z.B. Taschendiebstählen konfrontiert, so daß man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten sollte.
-
Überlege Dir zu allererst einmal was Dich interessiert. Z.B. Stadtbummel und Museumsbesuche in New York, baden, Florida Keys und Everglades in Florida, spektakuläre Naturlandschaften im Südwesten oder Inselurlaub in Hawaii. Zudem ist es wichtig zu wissen wie lange der Urlaub sein wird, da man dann weiß ob auch größere Rundreisen durch die USA in Frage kommen. Wenn das Reiseziel und der Reisezeitraum feststeht, dann kann man planen was man dort alles sehen möchte, sich überlegen welchen Mietwagen man möchte und sich einen passenden Flug buchen.
-
Das sind ja viele Fragen auf einmal.
Also eine Kreditkarte braucht man bei der Mietwagenabholung und beim check in im Hotel oder Motel. Daher ist eine Kreditkarte im USA Urlaub auch Pflicht! Für den USA Urlaub benötigt man zudem einen elektronischen Reisepass (rechtzeitig beantragen) und ESTA, das eine Anreiseerlaubnis ist. Auch für den ESTA Antrag braucht man eine Kreditkarte und seine Reisepassnummer!
-
Die Mietwagenauswahl ist vom Geldbeutel, dem Reisegepäck, dem eigenen Geschmack und der Anzahl der Mitreisenden abhängig. Fahrzeuge wie Cabrios bieten zum Teil nur einen sehr kleinen Kofferraum, in den dann oft keine zwei mittelgroßen Koffer reinpassen. Eine gute Mietwagenkategorie für drei bis vier Personen ist beispielsweise "Full Size". Kleinere Fahrzeuge wie z.B. "Intermediate" / "Mid Size"reichen für reisende Paare, sofern man keine zu großen bzw. mehr als zwei Koffer dabei hat. Die wichtigsten Mietwagenversicherungen wie die zusätzliche Haftpflichtversicherung mit einer möglichst hohen Deckungssumme sind eigentlich Pflicht. Wichtig ist zudem, daß der Mietwagen gegen Verlust, Diebstahl und Beschädigungen (möglichst ohne Selbstbeteiligung) versichert ist.